Bald trat die anmutige Gestalt eines kleinen Mädchens zu ihm (вскоре к нему приблизилась грациозная фигура маленькой девочки; treten – ступать). Sie hieß Elisabeth (ее звали Элизабет; heißen) und mochte fünf Jahre zählen (вероятно, ей было: «она насчитывала» лет пять; mögen – мочь /выражает предположение/); er selbst war doppelt so alt (ему было вдвое больше). Um den Hals trug sie ein rotseidenes Tüchelchen (вокруг шеи она носила = у нее был надет красный шелковый платочек; tragen – носить; das Tuch – платок); das ließ ihr hübsch zu den braunen Augen (он чудно подходил к ее карим глазам; hübsch – красивый, прелестный, милый; lassen – зд. идти, быть к лицу).

„Reinhard!“ rief sie (крикнула она; rufen – звать; кричать), „wir haben frei, frei (мы свободны; frei haben – иметь свободное время, выходной)! Den ganzen Tag keine Schule (целый день никакой школы) und morgen auch nicht (и завтра тоже нет).“

Bald trat die anmutige Gestalt eines kleinen Mädchens zu ihm. Sie hieß Elesabeth und mochte fünf Jahre zählen; er selbst war doppelt so alt. Um den Hals trug sie ein rotseidenes Tüchelchen; das ließ ihr hübsch zu den braunen Augen.

„Reinhard!“ rief sie, „wir haben frei, frei! Den ganzen Tag keine Schule und morgen auch nicht.“

Reinhard stellte die Rechentafel (Райнхард поставил грифельную доску; die Rechentafel – грифельная доска /для счета/; rechnen – считать, вычислять), die er schon unterm Arm hatte (которую он уже имел = нес под мышкой; der Arm – рука /от плеча до кисти/), flink hinter die Haustür (быстро за дверь; flink – быстро, проворно, юрко), und dann liefen beide Kinder durchs Haus in den Garten (и затем оба ребенка побежали через дом в сад; laufen – бежать; идти пешком) und durch die Gartenpforte hinaus auf die Wiese (и через садовые ворота на луг; hinaus – наружу). Die unverhofften Ferien kamen ihnen herrlich zustatten (неожиданные каникулы пришлись им как нельзя более кстати; unverhofft – неожиданный, непредвиденный: «нечаемый»; hoffen – надеяться; herrlich – великолепно; zustatten kommen – быть кстати). Reinhard hatte hier mit Elisabeths Hilfe ein Haus aus Rasenstücken aufgeführt (Райнхард с помощью Элизабет построил здесь дом из кусков дерна; das Rasenstück – дернина, кусок дерна; der Rasen – /короткая густая/ трава; травяной покров, газон; aufführen – воздвигать, строить); darin wollten sie die Sommerabende wohnen (в нем они хотели жить = проводить летние вечера); aber es fehlte noch die Bank (но еще не хватало скамейки). Nun ging er gleich an die Arbeit (он сразу взялся за работу); Nägel; Hammer und die nötigen Bretter lagen schon bereit (гвозди, молоток и необходимые доски уже лежали наготове; der Nagel; der Hammer; liegen – лежать).

Reinhard stellte die Rechentafel, die er schon unterm Arm hatte, flink hinter die Haustür, und dann liefen beide Kinder durchs Haus in den Garten und durch die Gartenpforte hinaus auf die Wiese. Die unverhofften Ferien kamen ihnen herrlich zustatten. Reinhard hatte hier mit Elisabeths Hilfe ein Haus aus Rasenstücken aufgeführt; darin wollten sie die Sommerabende wohnen; aber es fehlte noch die Bank. Nun ging er gleich an die Arbeit; Nägel; Hammer und die nötigen Bretter lagen schon bereit.

Währenddessen ging Elisabeth an dem Wall entlang (тем временем Элизабет шла вдоль вала; währenddessen – между тем, тем временем; der Wall – вал; насыпь) und sammelte den ringförmigen Samen der wilden Malve in ihre Schürze (и собирала круглые семена дикой мальвы в свой фартук); davon wollte sie sich Ketten und Halsbänder machen (из них она хотела сделать себе цепочки и ожерелья; davon – из этого; из него, из нее, из них; die Kette – цепь; цепочка; das Halsband – ожерелье, колье: «шейная повязка»); und als Reinhard endlich (и когда наконец Райнхард) trotz manches krumm geschlagenen Nagels (несмотря на несколько криво забитых гвоздей; schlagen – бить) seine Bank dennoch zustande gebracht hatte (все же сделал свою скамейку; zustande bringen – завершать, создавать) und nun wieder in die Sonne hinaustrat (и снова вышел на солнце; hinaustreten – выходить: «выступать» наружу), ging sie schon weit davon am anderen Ende der Wiese (она уже шла далеко от него: «от этого» на другом конце луга; das Ende).

Währenddessen ging Elisabeth an dem Wall entlang und sammelte den ringförmigen Samen der wilden Malve in ihre Schürze; davon wollte sie sich Ketten und Halsbänder machen; und als Reinhard endlich trotz manches krumm geschlagenen Nagels dennoch zustande gebracht hatte und nun wieder in die Sonne hinaustrat, ging sie schon weit davon am anderen Ende der Wiese.

„Elisabeth!“ rief er (позвал/крикнул он), „Elisabeth“, und da kam sie (и тут она пришла), und ihre Locken flogen (и ее локоны развевались; fliegen – лететь). „Komm (иди /сюда/; kommen – приходить)“, sagte er (сказал он), „nun ist unser Haus fertig (теперь наш дом готов). Du bist ja ganz heiß geworden (да ты совсем горячая; heiß werden — разгорячиться: «стать горячим»); komm herein (входи: «приходи сюда-внутрь»), wir wollen uns auf die neue Bank setzen (давай посидим на нашей новой скамейке: «хотим мы сесть на нашу новую скамейку»). Ich erzähl dir etwas (я тебе расскажу что-нибудь).“

„Elisabeth!“ rief er, „Elisabeth“, und da kam sie, und ihre Locken flogen. „Komm“, sagte er, „nun ist unser Haus fertig. Du bist ja ganz heiß geworden; komm herein, wir wollen uns auf die neue Bank setzen. Ich erzähl dir etwas.“

Dann gingen sie beide hinein (тогда они оба вошли внутрь; hinein – туда-внутрь) und setzten sich auf die neue Bank (и сели на новую скамейку). Elisabeth nahm ihre Ringelchen aus der Schürze (Элизабет взяла свои кружочки из фартука; nehmen; der Ring – круг) und zog sie auf lange Bindfäden (и нанизала их на длинные бечевки; ziehen – тянуть; нанизывать; der Bindfaden – бечевка, веревка; binden – связывать, привязывать; der Faden – нить); Reinhard fing an zu erzählen (Райнхард начал рассказывать: anfangen – начинать): „Es waren einmal drei Spinnfrauen“ (жили-были однажды три пряхи; spinnen – прясть) – “

„Ach“, sagte Elisabeth, „das weiß ich ja auswendig (это я ведь знаю наизусть); du musst auch nicht immer dasselbe erzählen (ты не должен = не надо все время одно и то же рассказывать).“

Dann gingen sie beide hinein und setzten sich auf die neue Bank. Elisabeth nahm ihre Ringelchen aus der Schürze und zog sie auf lange Bindfäden; Reinhard fing an zu erzählen: „Es waren einmal drei Spinnfrauen – “

„Ach“, sagte Elisabeth, „das weiß ich ja auswendig; du musst auch nicht immer dasselbe erzählen.“

Da musste Reinhard die Geschichte von den drei Spinnfrauen stecken lassen (тогда Райнхарду пришлось оставить историю о трех пряхах; stecken lassen – оставить; stecken – торчать; находиться), und statt dessen erzählte er die Geschichte von dem armen Mann (и вместо нее он рассказал историю о бедном мужчине/человеке), der in die Löwengrube geworfen war (которого бросили в яму со львами; der Löwe – лев; die Grube – яма; werfen).

„Nun war es Nacht (наступила ночь: «теперь была ночь»; nun – теперь; так вот, итак)“, sagte er, „weißt du (знаешь)? Ganz finstere (совсем темная; finster – темный, мрачный), und die Löwen schliefen (и львы спали; schlafen). Mitunter aber gähnten sie im Schlaf (иногда они зевали во сне; der Schlaf) und reckten die roten Zungen aus (и высовывали красные языки; die Zunge); dann schauderte der Mann (тогда мужчина вздрагивал) und meinte, dass der Morgen komme (и ему казалось, что настало утро). Da warf es um ihn her auf einmal einen hellen Schein (вдруг вокруг него засиял свет: «тут было вокруг него вдруг светлое сияние»; auf einmal – вдруг), und als er aufsah (и когда он посмотрел наверх/поднял голову), stand ein Engel vor ihm (перед ним стоял ангел; stehen). Der winkte ihm mit der Hand (он помахал ему рукой) und ging dann gerade in die Felsen hinein (и вошел затем прямо в скалы; der Fels).“

Da musste Reinhard die Geschichte von den drei Spinnfrauen stecken lassen, und statt dessen erzählte er die Geschichte von dem armen Mann, der in die Löwengrube geworfen war.

„Nun war es Nacht“, sagte er, „weißt du? Ganz finstere, und die Löwen schliefen. Mitunter aber gähnten sie im Schlaf und reckten die roten Zungen aus; dann schauderte der Mann und meinte, dass der Morgen komme. Da warf es um ihn her auf einmal einen hellen Schein, und als er aufsah, stand ein Engel vor ihm. Der winkte ihm mit der Hand und ging dann gerade in die Felsen hinein.“

Elisabeth hatte aufmerksam zugehört (Элизабет слушала внимательно). „Ein Engel (ангел)?“ sagte sie. „Hatte er denn Flügel (имел ли он крылья = а крылья у него были; der Flügel)?“

„Es ist nur so eine Geschichte (это просто такая история)“, antwortete Reinhard (ответил Райнхард) „es gibt ja gar keine Engel (ангелов ведь вовсе не бывает)“.

„O pfui, Reinhard (ох, тьфу = ай-яй-яй, Райнхард)!“ sagte sie und sah ihm starr ins Gesicht (и пристально посмотрела ему в лицо; starr – неподвижный, застывший, оцепенелый; пристальный). Als er sie aber finster anblickte (но когда он мрачно посмотрел), fragte sie ihn zweifelnd (спросила она его с сомнением: «сомневаясь»; zweifeln – сомневаться; der Zweifel – сомнение): „Warum sagen die es denn immer (почему же они это говорят всегда)? Mutter und Tante und auch in der Schule (мама и тетя, а также в школе).“

„Das weiß ich nicht (этого я не знаю)“, antwortete er (ответил он).

Elisabeth hatte aufmerksam zugehört. „Ein Engel?“ sagte sie. „Hatte er denn Flügel?“

„Es ist nur so eine Geschichte“, antwortete Reinhard; „es gibt ja gar keine Engel.“

„O pfui, Reinhard!“ sagte sie und sah ihm starr ins Gesicht. Als er sie aber finster anblickte, fragte sie ihn zweifelnd: „Warum sagen die es denn immer? Mutter und Tante und auch in der Schule“.

„Das weiß ich nicht“, antwortete er.

„Aber du (что же/но послушай)“, sagte Elisabeth, „gibt es denn auch keine Löwen (и львов не существует, что ли)?“

„Löwen? Ob es Löwen gibt (еще как существуют: «существуют ли львы»)! In Indien, da spannen die Götzenpriester sie vor den Wagen (в Индии, там языческие священники запрягают их в повозки: «перед телегами»; der Götze – идол, истукан, кумир; der Wagen) und fahren mit ihnen durch die Wüste (и ездят на них по пустыне: «через пустыню»). Wenn ich groß bin (когда я стану большим), will ich einmal selber hin (я хочу когда-нибудь сам туда). Da ist es vieltausendmal schöner als hier bei uns (там во много тысяч раз красивее, чем здесь у нас); da gibt es gar keinen Winter (там вовсе нет зимы). Du musst auch mit mir (ты должна тоже со мной). Willst du (хочешь)?“

„Ja“, sagte Elisabeth, „aber Mutter muss dann auch mit und deine Mutter auch (но мама должна тогда тоже со мной, и твоя мама тоже).“

„Nein“, sagte Reinhard, „die sind dann zu alt, die können nicht mit (они тогда будут слишком старыми, они не смогут с нами).“

„Ich darf aber nicht allein (я не могу одна = но мне не разрешат одной)“.

„Du sollst schon dürfen (тебе должны разрешить); du wirst dann wirklich meine Frau (ты будешь тогда на самом деле моей женой; wirklich – действительно), und dann haben die anderen dir nichts zu befehlen (и тогда другие не должны будут = не смогут тебе ничего приказывать).“

„Aber du“, sagte Elisabeth, „gibt es denn auch keine Löwen?“

„Löwen? Ob es Löwen gibt! In Indien, da spannen die Götzenpriester sie vor den Wagen und fahren mit ihnen durch die Wüste. Wenn ich groß bin, will ich einmal selber hin. Da ist es vieltausendmal schöner als hier bei uns; da gibt es gar keinen Winter. Du musst auch mit mir. Willst du?“

„Ja“, sagte Elisabeth, „aber Mutter muss dann auch mit und deine Mutter auch“.

„Nein“, sagte Reinhard, „die sind dann zu alt, die können nicht mit“.

„Ich darf aber nicht allein“.

„Du sollst schon dürfen; du wirst dann wirklich meine Frau, und dann haben die anderen dir nichts zu befehlen.“

„Aber meine Mutter wird weinen (но моя мама будет плакать).“

„Wir kommen ja wieder (мы ведь вернемся; wiederkommen – возвращаться: «приходить/приезжать снова»)“, sagte Reinhard heftig (сказал Райнхард порывисто/горячо; heftig – сильный; горячий; порывистый); „sag es nur gerade heraus (только выскажи прямо; heraus – наружу: «сюда-из»), willst du mit mir reisen (ты хочешь поехать со мной)? Sonst gehe ich allein (иначе я отправлюсь один) und dann komme ich nimmer wieder (и тогда я никогда больше не вернусь).“

Der Kleinen kam das Weinen nahe (у малышки: «малышке» подступили слезы: «подошел плач близко»). „Mach nur nicht so böse Augen (только не делай такие злые глаза)“, sagte sie, „ich will ja mit nach Indien (я ведь хочу с тобой в Индию).“

„Aber meine Mutter wird weinen.“

„Wir kommen ja wieder“, sagte Reinhard heftig; „sag es nur gerade heraus, willst du mit mir reisen? Sonst gehe ich allein; und dann komme ich nimmer wieder.“

Der Kleinen kam das Weinen nahe. „Mach nur nicht so böse Augen“, sagte sie, „ich will ja mit nach Indien.“

Reinhard fasste sie mit ausgelassener Freude bei beiden Händen (Райнхард схватил ее с буйной радостью за обе руки; ausgelassen – шаловливый, резвый, необузданный: «распущенный», ausgelassene Fröhlichkeit – буйное веселье) und zog sie hinaus auf die Wiese (и потянул на луг; ziehen). „Nach Indien, nach Indien“, sang er und schwenkte sich mit ihr im Kreise (пел он и кружился с ней так; singen – петь; schwenken – махать; размахивать; sich im Tanze schwenken – кружиться в танце; der Kreis – круг), dass ihr das rote Tüchelchen vom Halse flog (что ее красный платочек: «что ей красный платочек» улетел с шеи; der Hals; fliegen – летать). Dann aber ließ er sie plötzlich los (но затем он неожиданно отпустил ее: loslassen) und sagte ernst (и сказал серьезно): „Es wird doch nichts daraus werden (ничего все же из этого не получится: «не станет»); du hast keine Courage (у тебя нет смелости).“

– „Elisabeth! Reinhard!“ rief es jetzt von der Gartenpforte (закричали/позвали от садовых ворот). „Hier! Hier (здесь)!“ antworteten die Kinder und sprangen Hand in Hand nach Hause (ответили дети и побежали, держась за руки, домой; springen – прыгать, скакать).

Reinhard fasste sie mit ausgelassener Freude bei beiden Händen und zog sie hinaus auf die Wiese. „Nach Indien, nach Indien“, sang er und schwenkte sich mit ihr im Kreise, dass ihr das rote Tüchelchen vom Halse flog. Dann aber ließ er sie plötzlich los und sagte ernst: „Es wird doch nichts daraus werden; da hast keine Courage.“

– „Elisabeth! Reinhard!“ rief es jetzt von der Gartenpforte. „Hier! Hier!“ antworteten die Kinder und sprangen Hand in Hand nach Hause.