Wiederum waren Jahre vorüber (снова прошли годы). – Auf einem abwärtsführenden schattigen Waldwege (по одной тенистой, ведущей вниз лесной дороге; abwärts – вниз; führen – вести) wanderte an einem warmen Frühlingsnachmittage ein junger Mann mit kräftigem, gebräuntem Antlitz (путешествовал одним теплым весенним днем молодой человек с крепким, загорелым лицом; das Antlitz). Mit seinen ernsten graunen Augen sah er gespannt in die Ferne (своими серьезными серыми глазами он смотрел напряженно вдаль), als erwarte er endlich eine Veränderung des einförmigen Weges (как будто ожидая наконец-то изменения однообразной дороги; verändern – изменять), die jedoch immer nicht eintreten wollte (которое, однако, никак не хотело наступить). Endlich kam ein Karrenfuhrwerk langsam von unten herauf (наконец проехала медленно снизу наверх повозка). „Holla! Guter Freund (эй, добрый друг)“, rief der Wanderer dem nebengehenden Bauer zu (крикнул путник идущему рядом с повозкой крестьянину), „geht’s hier recht nach Immensee (эта дорога действительно/правильно ведет к озеру Иммензее)?“

„Immer geradeaus (все время прямо; immer – всегда, все время)“, antwortete der Mann und rückte an seinem Rundhute (ответил мужчина и сдвинул свою круглую шляпу; rund – круглый; der Hut – шляпа).

„Hat’s denn noch weit bis dahin (далеко ли еще до озера)?“

„Der Herr ist dicht davor (господин прямо перед ним; dicht – плотный; davor – перед этим /тем, ним, нею, ними/). Keine halbe Pfeif’ Tobak, so haben’s den See; das Herrenhaus liegt hart daran (меньше полтрубки табака, и будет озеро, господский дом лежит у самого озера; hart – твердый, крепкий; непосредственно, в непосредственной близости, вплотную; daran – у /возле, близ/ этого /того, него, нее, них/).“

Wiederum waren Jahre vorüber. – Auf einem abwärtsführenden schattigen Waldwege wanderte an einem warmen Frühlingsnachmittage ein junger Mann mit kräftigem, gebräuntem Antlitz. Mit seinen ernsten graunen Augen sah er gespannt in die Ferne, als erwarte er endlich eine Veränderung des einförmigen Weges, die jedoch immer nicht eintreten wollte. Endlich kam ein Karrenfuhrwerk langsam von unten herauf. „Holla! Guter Freund“, rief der Wanderer dem nebengehenden Bauer zu, „geht’s hier recht nach Immensee?“

„Immer geradeaus“, antwortete der Mann und rückte an seinem Rundhute.

„Hat’s denn noch weit bis dahin?“

„Der Herr ist dicht davor. Keine halbe Pfeif’ Tobak, so haben’s den See; das Herrenhaus liegt hart daran.“

Der Bauer fuhr vorüber (крестьянин проехал мимо); der andere ging eiliger unter den Bäumen entlang (другой пошел еще быстрее под деревьями по дороге; eilig – спешно; der Baum, die Bäume; entlang – вдоль). Nach einer Viertelstunde hörte ihm zur Linken plötzlich der Schatten auf (через четверть часа слева от него неожиданно закончилась тень; aufhören – прекращаться); der Weg führte an einem Abhang, aus dem die Gipfel hundertjähriger Eichen nur kaum hervorragten (дорога вела мимо склона, из-за которого лишь едва выступали вершины столетних дубов; der Abhang – склон, скат, спуск, откос). Über sie hinweg öffnete sich eine weite, sonnige Landschaft (над ними /вдаль/ открывался широкий, солнечный вид; hinweg – прочь). Tief unten lag der See (глубоко внизу лежало озеро; liegen), ruhig, dunkelblau (спокойное, темно-синее), fast ringsum von grünen, sonnbeschienenen Wäldern umgeben (почти полностью окруженное зелеными, освещенными солнцем лесами; der Wald, die Wälder); nur an einer Stelle traten sie auseinander (только в одном месте они расступались; auseinander – врозь, далеко друг от друга; auseinandertreten – расступаться; treten – ступать) und gewährten eine tiefe Fernsicht (и давали глубокий вид вдаль / открывали глубокую перспективу; gewähren – предоставлять; die Fernsicht – перспектива; кругозор; дальность видимости, видимость; die Sicht – видимость), bis auch diese durch blaue Berge geschlossen wurde (пока и его не закрывали голубые горы: «пока и эта /перспектива/ не становилась закрыта голубыми горами»; der Berg; schließen).

Der Bauer fuhr vorüber; der andere ging eiliger unter den Bäumen entlang. Nach einer Viertelstunde hörte ihm zur Linken plötzlich der Schatten auf; der Weg führte an einem Abhang, aus dem die Gipfel hundertjähriger Eichen nur kaum hervorragten. Über sie hinweg öffnete sich eine weite, sonnige Landschaft. Tief unten lag der See, ruhig, dunkelblau, fast ringsum von grünen, sonnbeschienenen Wäldern umgeben; nur an einer Stelle traten sie auseinander und gewährten eine tiefe Fernsicht, bis auch diese durch blaue Berge geschlossen wurde.

Quer gegenüber, mitten in dem grünen Laub der Wälder (напротив и /немного/ наискосок, в центре зеленой листвы лесов; quer – поперек; das Laub – листва, зелень), lag es wie Schnee darüberher (лежало на них нечто похожее на снег; liegen; der Schnee; darüber – над этим; darüberher – поверх этого); das waren blühende Obstbäume (это были цветущие фруктовые деревья; das Obst – фрукты), und daraus hervor auf dem hohen Ufer erhob sich das Herrenhaus, weiß mit roten Ziegeln (и из них высился на высоком берегу господский дом, белый с красной черепицей; daraus – из этого, из них; hervor – наружу, вперед: «сюда-перед»; das Ufer – берег; sich erheben – подниматься, возвышаться; der Ziegel, die Ziegel – кирпич; черепица). Ein Storch flog vom Schornstein auf (аист взлетел с трубы; der Storch; auffliegen – взлететь; fliegen – летать; der Schornstein – дымовая труба) und kreiste langsam über dem Wasser (и закружил медленно над водой; der Kreis – круг; das Wasser). – „Immensee!“ rief der Wanderer (воскликнул путешественник; rufen; wandern – путешествовать /пешком/). Es war fast, als hätte er jetzt das Ziel seiner Reise erreicht (было = казалось, что он теперь достиг цели своего путешествия), denn er stand unbeweglich (так как он стоял неподвижно; sich bewegen – двигаться) und sah über die Gipfel der Bäume zu seinen Füßen hinüber ans andere Ufer (и смотрел поверх верхушек деревьев у своих ног на другой берег; der Gipfel – вершина /горы, дерева/; верхушка; der Fuß, die Füße), wo das Spiegelbild des Herrenhauses leise schaukelnd auf dem Wasser schwamm (где отражение господского дома, тихо покачиваясь, плыло по воде; schaukeln – качать/ся/; schwimmen – плыть). Dann setzte er plötzlich seinen Weg fort (затем он неожиданно продолжил свой путь; fortsetzen – продолжать).

Quer gegenüber, mitten in dem grünen Laub der Wälder, lag es wie Schnee darüberher; das waren blühende Obstbäume, und daraus hervor auf dem hohen Ufer erhob sich das Herrenhaus, weiß mit roten Ziegeln. Ein Storch flog vom Schornstein auf und kreiste langsam über dem Wasser. – „Immensee!“ rief der Wanderer. Es war fast, als hätte er jetzt das Ziel seiner Reise erreicht, denn er stand unbeweglich und sah über die Gipfel der Bäume zu seinen Füßen hinüber ans andere Ufer, wo das Spiegelbild des Herrenhauses leise schaukelnd auf dem Wasser schwamm. Dann setzte er plötzlich seinen Weg fort.

Er ging jetzt fast steil den Berg hinab (он шел теперь почти отвесно вниз с горы), so dass die unten stehenden Bäume wieder Schatten gewährten (так что стоящие внизу деревья снова давали тень; der Schatten), zugleich aber die Aussicht auf den See verdeckten (но одновременно они закрывали вид на озеро), der nur zuweilen zwischen den Lücken der Zweige hindurchblitzte (которое лишь изредка проблескивало через просветы веток; die Lücke – пустое место, свободное пространство; отверстие, брешь; der Zweig – ветка; hindurch – сквозь, насквозь). Bald ging es wieder sanft empor (скоро снова пошло = дорога пошла слегка вверх; sanft – нежно, мягко, тихо; empór – вверх), und nun verschwand rechts und links die Holzung (и вот исчез справа и слева лес; verschwinden; die Holzung – лес, роща); statt dessen streckten sich dichtbelaubte Obstbäume voll summender, wühlender Bienen (вместо него тянулись густо покрытые листвой фруктовые деревья, наполненные жужжащими и копошащимися пчелами; das Laub – листва, das Obst – фрукты; die Biene – пчела).

Er ging jetzt fast steil den Berg hinab, so dass die unten stehenden Bäume wieder Schatten gewährten, zugleich aber die Aussicht auf den See verdeckten, der nur zuweilen zwischen den Lücken der Zweige hindurchblitzte. Bald ging es wieder sanft empor, und nun verschwand rechts und links die Holzung; statt dessen streckten sich dichtbelaubte Obstbäume voll summender, wühlender Bienen.

Ein stattlicher Mann in braunem Überrock kam dem Wanderer entgegen (статный мужчина в коричневом сюртуке шел навстречу путешественнику). Als er ihn fast erreicht hatte (когда он его почти достиг = почти дошел до него), schwenkte er seine Mütze und rief mit heller Stimme (он помахал своей шапкой и крикнул звонким голосом; hell – светлый; звонкий): „Willkommen, willkommen, Bruder Reinhard (добро пожаловать, брат Райнхард)! Willkommen auf Gut Immensee (добро пожаловать в поместье Иммензее; das Gut – имение)!“

„Gott grüß dich, Erich, und Dank für dein Willkommen (здравствуй: «да приветствует тебя Бог», Эрих, и спасибо тебе за теплый прием)!“ rief ihm der andere entgegen (крикнул другой в ответ: «навстречу»).

Ein stattlicher Mann in braunem Überrock kam dem Wanderer entgegen. Als er ihn fast erreicht hatte, schwenkte er seine Mütze und rief mit heller Stimme: „Willkommen, willkommen, Bruder Reinhard! Willkommen auf Gut Immensee!“

„Gott grüß dich, Erich, und Dank für dein Willkommen!“ rief ihm der andere entgegen.

Dann waren sie zueinander gekommen und reichten sich die Hände (затем они подошли друг к другу и подали руки). „Bist du es denn aber auch (это точно ли ты)?“ sagte Erich, als er so nahe in das ernste Gesicht seines alten Schulkameraden sah (когда он близко посмотрел в серьезное лицо своего старого школьного товарища; der Kamerád – товарищ).

„Freilich bin ich’s, Erich, und du bist es auch (конечно это я, Эрих, а это ведь ты), nur siehst du noch fast heiterer aus, als du schon sonst immer getan hast (только ты выглядишь чуть ли не веселее: «еще почти веселее», чем ты это делал всегда раньше = чем ты был раньше).“

Ein frohes Lächeln machte Erichs einfache Züge bei diesen Worten noch um vieles heiterer (радостная улыбка сделала простые черты лица Эриха при этих словах еще намного более веселыми; das Wort, die Wörter – слово; die Worte – слова /в смысле связной речи/). „Ja, Bruder Reinhard“, sagte er, diesem noch einmal Hand reichend (еще раз протянув ему: «этому» руку), „ich habe aber auch seitdem das Große Los gezogen, du weißt es ja (я же вытянул с тех пор большой лотерейный билет = мне выпала большая удача, ты ведь это знаешь; das Los – жребий; лотерейный билет; выигрыш, das Große Los – главный выигрыш; ziehen – тянуть).“ Dann rieb er sich die Hände und rief vergnügt (затем от потер руки и воскликнул довольно; reiben – тереть): „Das wird eine Überraschung (вот это будет сюрприз; überraschen – заставать врасплох; поражать, удивлять)! Den erwartet sie nicht, in alle Ewigkeit nicht (его она не ждет, во веки веков не ждет; ewig – вечный; die Ewigkeit – вечность)!“

„Eine Überraschung?“ fragte Reinhard. „Für wen denn (для кого же)?“

„Für Elisabeth.“

„Elisabeth! Du hast ihr nicht von meinem Besuch gesagt (ты ничего не сказал ей о моем приезде; der Besuch – посещение)?“

„Kein Wort, Bruder Reinhard; sie denkt nicht an dich, die Mutter auch nicht (ни слова, брат Райнхард; она не думает о тебе, и мать тоже). Ich hab dich ganz im geheim verschrieben, damit die Freude desto größer sei (я выписал тебя совершенно тайно/по секрету, чтобы тем больше была радость). Du weißt, ich hatte immer so meine stillen Plänchen (ты ведь знаешь, у меня всегда были мои тихие задумки: «маленькие планы»: das Plänchen – уменьшительное от der Plan).“

Dann waren sie zueinander gekommen und reichten sich die Hände. „Bist du es denn aber auch?“ sagte Erich, als er so nahe in das ernste Gesicht seines alten Schulkameraden sah.

„Freilich bin ich´s, Erich, und du bist es auch, nur siehst du noch fast heiterer aus, als du schon sonst immer getan hast.“

Ein frohes Lächeln machte Erichs einfache Züge bei diesen Worten noch um vieles heiterer. „Ja, Bruder Reinhard“, sagte er, diesem noch einmal Hand reichend, „ich habe aber auch seitdem das Große Los gezogen, du weißt es ja.“ Dann rieb er sich die Hände und rief vergnügt: „Das wird eine Überraschung! Den erwartet sie nicht, in alle Ewigkeit nicht!“

„Eine Überraschung?“ fragte Reinhard. „Für wen denn?“

„Für Elisabeth.“

„Elisabeth! Du hast ihr nicht von meinem Besuch gesagt?“

„Kein Wort, Bruder Reinhard; sie denkt nicht an dich, die Mutter auch nicht. Ich hab dich ganz im geheim verschrieben, damit die Freude desto größer sei. Du weißt, ich hatte immer so meine stillen Plänchen.“

Reinhard wurde nachdenklich (Райнхард стал задумчивым = задумался; über etwas nachdenken – размышлять о чем-либо); der Atem schien ihm schwer zu werden (казалось, ему становилось трудно дышать: «дыхание казалось становиться ему трудным»; der Atem – дыхание; atmen – дышать), je näher sie dem Hofe kamen (чем ближе они подходили ко двору; der Hof). An der linken Seite des Weges hörten nun auch die Weingärten auf (с левой стороны дороги уже закончились и виноградники; aufhören – заканчивать/ся/, прекращать/ся/; der Weingarten) und machten einem weitläufigen Küchengarten Platz (и уступили место большому огороду; die Küche – кухня; der Garten – сад), der sich bis fast an das Ufer des Sees hinabzog (который тянулся вниз почти до берега озера; der See; hinab – вниз: «туда-вниз»; ziehen – тянуть/ся/). Der Storch hatte sich mittlerweile niedergelassen und spazierte gravitätisch zwischen den Gemüsebeeten umher (аист тем временем опустился и важно разгуливал между овощных грядок; das Gemüse – овощи; das Beet – грядка). „Holla (эй)!“ rief Erich, in die Hände klatschend (крикнул Эрих, хлопая в ладоши), „stiehlt mir der hochbeinige Ägypter schon wieder meine kurzen Erbsenstangen (длинноногий египтянин снова ворует у меня мои короткие побеги гороха; stehlen – воровать, красть; die Erbse – горошина; горох; die Stange – жердь; палка; шест)!“ Der Vogel erhob sich langsam und flog auf das Dach eines neuen Gebäudes (птица медленно поднялась и полетела на крышу нового здания; sich erheben; fliegen; das Gebäude), das am Ende des Küchengartens lag (которое лежало = располагалось в конце огорода; das Ende; liegen) und dessen Mauern mit aufgebundenen Pfirsich– und Aprikosenbäumen überzweigt waren (и стены которого были закрыты ветвями подвязанных персиковых и абрикосовых деревьев; die Mauer – /каменная/ стена, ограда; aufbinden —подвязывать; der Pfirsich – персик; die Aprikóse – абрикос; der Zweig – ветвь). „Das ist die Spritfabrik“ (это фабрика по изготовлению спирта; der Sprit; die Fabrík), sagte Erich; „ich habe sie erst vor zwei Jahren angelegt (я построил ее всего два года назад; das Jahr, die Jahre; anlegen – прикладывать, приставлять; закладывать, основывать, сооружать). Die Wirtschaftsgebäude hat mein Vater selig neu aufsetzen lassen (хозяйственные постройки велел построить мой покойный отец; selig – блаженный; покойный); das Wohnhaus ist schon von meinem Großvater gebaut worden (жилой дом был построен еще моим дедом). So kommt man immer ein bisschen weiter (так и движешься/движутся все время немного вперед).“

Reinhard wurde nachdenklich; der Atem schien ihm schwer zu werden, je näher sie dem Hofe kamen. An der linken Seite des Weges hörten nun auch die Weingärten auf und machten einem weitläufigen Küchengarten Platz, der sich bis fast an das Ufer des Sees hinabzog. Der Storch hatte sich mittlerweile niedergelassen und spazierte gravitätisch zwischen den Gemüsebeeten umher. „Holla!“ rief Erich, in die Hände klatschend, „stiehlt mir der hochbeinige Ägypter schon wieder meine kurzen Erbsenstangen!“ Der Vogel erhob sich langsam und flog auf das Dach eines neuen Gebäudes, das am Ende des Küchengartens lag und dessen Mauern mit aufgebundenen Pfirsich– und Aprikosenbäumen überzweigt waren. „Das ist die Spritfabrik“, sagte Erich; „ich habe sie erst vor zwei Jahren angelegt. Die Wirtschaftsgebäude hat mein Vater selig neu aufsetzen lassen; das Wohnhaus ist schon von meinem Großvater gebaut worden. So kommt man immer ein bisschen weiter.“

Sie waren bei diesen Worten auf einen geräumigen Platz gekommen (при этих словах они подошли к просторной площадке; geräumig – просторный, вместительный; der Raum – помещение), der an den Seiten durch die ländlichen Wirtschaftsgebäude (которая по сторонам сельскими хозяйственными постройками; die Wirtschaft – хозяйство; der Wirt – хозяин), im Hintergrunde durch das Herrenhaus begrenzt wurde (а на заднем фоне была ограничена господским домом; der Hintergrund; die Grenze – граница), an dessen beide Flügel sich eine hohe Gartenmauer anschloss (к обоим флигелям которого примыкала высокая ограда сада; der Flügel – крыло /птицы/; крыло /здания/, флигель; пристройка; sich anschließen); hinter dieser sah man die Züge dunkler Taxuswände (за ней видны были ряды темных тисовых изгородей; der Zug – вереница; der Taxus – тис; die Wand, die Wände – стена), und hin und wieder ließen Syringenbäume ihre blühenden Zweige an den Hofraum hinunterhängen (и то и дело кусты сирени свешивали свои цветущие ветви во двор: «в пространство двора»; hin und wieder – время от времени, иногда: «туда и снова = обратно»; die Syringe – сирень; der Zweig; hinunter – вниз: «туда-вниз»). Männer mit sonnen– und arbeitsheißen Gesichtern gingen über den Platz (мужчины с разгоряченными от солнца и работы лицами шли через площадь/площадку; das Gesicht, die Gesichter) und grüßten die Freunde (и приветствовали друзей), während Erich dem einen und dem andern einen Auftrag oder eine Frage über ihr Tagewerk entgegenrief (в то время как Эрих то одному, то другому выкрикивал поручение или спрашивал о их дневной работе). —

Sie waren bei diesen Worten auf einen geräumigen Platz gekommen, der an den Seiten durch die ländlichen Wirtschaftsgebäude, im Hintergrunde durch das Herrenhaus begrenzt wurde, an dessen beide Flügel sich eine hohe Gartenmauer anschloss; hinter dieser sah man die Züge dunkler Taxuswände, und hin und wieder ließen Syringenbäume ihre blühenden Zweige an den Hofraum hinunterhängen. Männer mit sonnen– und arbeitsheißen Gesichtern gingen über den Platz und grüßten die Freunde, während Erich dem einen und dem andern einen Auftrag oder eine Frage über ihr Tagewerk entgegenrief. —

Dann hatten sie das Haus erreicht (затем они подошли к дому: erreichen – достигать). Ein hoher, kühler Hausflur nahm sie auf (высокие, прохладные сени приняли их; aufnehmen), an dessen Ende sie links in einen etwas dunkleren Seitengang einbogen (в конце которых они повернули налево в немного более темный боковой проход; einbiegen). Hier öffnete Erich eine Tür (здесь Эрих открыл дверь), und sie traten in einen geräumigen Gartensaal (и они вошли в просторный садовый зал = в зал, выходящий окнами в сад), der durch das Laubgedränge (который из-за тесной листвы: «из-за тесноты листвы»; das Laub – листва; das Gedränge – толкотня, давка, теснота; drängen – напирать), welches die gegenüberliegenden Fenster bedeckte (которая закрывала лежащие друг против друга окна), zu beiden Seiten mit grüner Dämmerung erfüllt war (с обеих сторон был наполнен зелеными сумерками); zwischen diesen aber ließen zwei hohe, weit geöffnete Flügeltüren den vollen Glanz der Frühlingssonne hereinfallen (однако между ними две высокие, широко распахнутые двустворчатые двери позволяли сиянию весеннего солнца попадать внутрь в полной мере; lassen – пускать, позволять, öffnen – открывать) und gewährten die Aussicht in einen Garten mit gezirkelten Blumenbeeten und hohen, steilen Laubwänden (и открывали перспективу в сад с круглыми клумбами и высокими, отвесными зелеными изгородями; gewähren – предоставлять; die Aussicht – вид, перспектива), geteilt durch einen graden breiten Weg (разделенными прямой широкой дорогой; gerade – прямой), durch welchen man auf den See und weiter auf die gegenüberliegenden Wälder hinaussah (через которую было видно озеро и леса, расположенные далее по другую сторону). Als die Freunde hineintraten (когда друзья вошли), trug die Zugluft ihnen einen Strom von Duft entgegen (сквозняк принес им навстречу поток аромата; tragen – нести; der Duft – нежный запах, аромат).

Dann hatten sie das Haus erreicht. Ein hoher, kühler Hausflur nahm sie auf, an dessen Ende sie links in einen etwas dunkleren Seitengang einbogen. Hier öffnete Erich eine Tür, und sie traten in einen geräumigen Gartensaal, der durch das Laubgedränge, welches die gegenüberliegenden Fenster bedeckte, zu beiden Seiten mit grüner Dämmerung erfüllt war; zwischen diesen aber ließen zwei hohe, weit geöffnete Flügeltüren den vollen Glanz der Frühlingssonne hereinfallen und gewährten die Aussicht in einen Garten mit gezirkelten Blumenbeeten und hohen, steilen Laubwänden, geteilt durch einen graden breiten Weg, durch welchen man auf den See und weiter auf die gegenüberliegenden Wälder hinaussah. Als die Freunde hineintraten, trug die Zugluft ihnen einen Strom von Duft entgegen.

Auf einer Terrasse vor der Gartentür saß eine weiße, mädchenhafte Frauengestalt (на террасе перед дверью, ведущей в сад, сидела женщина в белом, с девичьей фигурой; die Terrásse; die Gestalt – фигура). Sie stand auf und ging den Eintretenden entgegen (она встала и пошла вошедшим навстречу; eintreten – вступать, входить); aber auf halbem Wege blieb sie wie angewurzelt stehen (но на половине пути она остановилась как вкопанная; anwurzeln – укореняться, пускать корни; die Wurzel – корень) und starrte den Fremden unbeweglich an (и смотрела пристально и неподвижно на чужого; starren – пристально смотреть; der Fremde; sich bewegen – двигаться). Er streckte ihr lächelnd die Hand entgegen (он, улыбаясь, протянул ей руку). „Reinhard!“ rief sie. „Reinhard! Mein Gott, du bist es (о Господи, это ты)! – Wir haben uns lange nicht gesehen (мы давно не виделись).“

„Lange nicht (давно)“, sagte er und konnte nichts weiter sagen (и не мог больше ничего сказать); denn als er ihre Stimmer hörte (так как, когда он услышал ее голос), fühlte er einen feinen körperlichen Schmerz am Herzen (он почувствовал тихую: «тонкую» физическую боль в сердце; körperlich – телесный; der Körper – тело; das Herz), und wie er zu ihr aufblickte (и как = как только он на нее посмотрел), stand sie vor ihm (она стояла перед ним), dieselbe leichte, zärtliche Gestalt (тот же самый легкий, нежный образ), der er vor Jahren in seiner Vaterstadt Lebewohl gesagt hatte (которому он несколько лет назад в своем родном городе сказал «Прощай»; das Jahr, die Jahre).

Auf einer Terrasse vor der Gartentür saß eine weiße, mädchenhafte Frauengestalt. Sie stand auf und ging den Eintretenden entgegen; aber auf halbem Wege blieb sie wie angewurzelt stehen und starrte den Fremden unbeweglich an. Er streckte ihr lächelnd die Hand entgegen. „Reinhard!“ rief sie. „Reinhard! Mein Gott, du bist es! – Wir haben uns lange nicht gesehen.“

Lange nicht“, sagte er und konnte nichts weiter sagen; denn als er ihre Stimmer hörte, fühlte er einen feinen körperlichen Schmerz am Herzen, und wie er zu ihr aufblickte, stand sie vor ihm, dieselbe leichte, zärtliche Gestalt, der er vor Jahren in seiner Vaterstadt Lebewohl gesagt hatte.

Erich war mit freudestrahlendem Antlitz an der Tür zurückgeblieben (Эрих с сияющим от радости лицом остался у двери; die Freude – радость, strahlen – сиять, светиться; der Strahl – луч; das Antlitz). „Nun, Elisabeth“, sagte er, „gelt den hättest du nicht erwartet (правда, его ты не ожидала; gelt – правда?), den in alle Ewigkeit nicht (его во веки веков нет)!“

Elisabeth sah ihn mit schwesterlichen Augen an (Элизабет посмотрела на него сестринскими глазами = как сестра; die Schwester – сестра). „Du bist so gut, Erich (ты так добр, Эрих)!“ sagte sie.

Er nahm ihre schmale Hand liebkosend in die seinen (он взял ее узкую руку ласково в свои; liebkosen – ласкать). „Und nun wir ihn haben (а теперь /когда/ мы имеем его = когда он у нас)“, sagte er, „nun lassen wir ihn so bald nicht wieder los (теперь мы его не скоро отпустим: loslassen – отпускать). Er ist so lange draußen gewesen (он так долго был снаружи = далеко от нас); wir wollen ihn wieder heimisch machen (мы хотим его снова сделать местным/своим; das Heim – /родной/ дом). Schau nur, wie fremd und vornehm er aussehen worden ist (посмотри только, каким чужим и знатным он стал выглядеть).“

Ein scheuer Blick Elisabeths streifte Reinhards Antlitz (робкий взгляд Элизабет коснулся лица Райнхарда). „Es ist nur die Zeit (это только время), die wir nicht beisammen waren (которое мы не были вместе)“, sagte er.

Erich war mit freudestrahlendem Antlitz an der Tür zurückgeblieben. „Nun, Elisabeth“, sagte er, „gelt den hättest du nicht erwartet, den in alle Ewigkeit nicht!“

Elisabeth sah ihn mit schwesterlichen Augen an. „Du bist so gut, Erich!“ sagte sie.

Er nahm ihre schmale Hand liebkosend in die seinen. „Und nun wir ihn haben“, sagte er, „nun lassen wir ihn so bald nicht wieder los. Er ist so lange draußen gewesen; wir wollen ihn wieder heimisch machen. Schau nur, wie fremd und vornehm er aussehen worden ist.“

Ein scheuer Blick Elisabeths streifte Reinhards Antlitz. „Es ist nur die Zeit, die wir nicht beisammen waren“, sagte er.

In diesem Augenblick kam die Mutter (в это мгновение вошла мать; der Augenblick), mit einem Schlüsselkörbchen am Arm (с коробочкой для ключей на руке; der Schlüssel – ключ; das Körbchen – коробочка; der Korb – коробка; der Arm), zur Tür herein (в дверь: «к двери сюда-внутрь»). „Herr Werner!“ sagte sie, als sie Reinhard erblickte (когда она увидела Райнхарда); „ei, ein ebenso lieber als unerwarteter Gast (ох, столь же дорогой, как и нежданный гость; erwarten – ожидать).“ – Und nun ging die Unterhaltung in Fragen und Antworten ihren ebenen Tritt (и теперь беседа пошла ровно в вопросах и ответах; die Frage; die Antwort; eben – ровный, гладкий; der Tritt – шаг; treten – ступать). Die Frauen setzten sich zu ihrer Arbeit (женщины сели за свою работу), und während Reinhard die für ihn bereiteten Erfrischungen genoss (и в то время как Райнхард наслаждался приготовленными для него напитками; die Erfrischung – освежение, подкрепление; освежающий/прохладительный напиток; erfrischen – освежать; frisch – свежий; etwas genießen – наслаждаться чем-либо), hatte Erich seinen soliden Meerschaumkopf angebrannt (Эрих зажег свою солидную пенковую курительную трубку; der Meerschaum – морская пена /мин./ морская пенка; anbrennen – зажигать; brennen – гореть) und saß dampfend und diskurrierend an seiner Seite (и сидел, дымя и рассуждая, рядом с ним; der Dampf – дым).

In diesem Augenblick kam die Mutter, mit einem Schlüsselkörbchen am Arm, zur Tür herein. „Herr Werner!“ sagte sie, als sie Reinhard erblickte; „ei, ein ebenso lieber als unerwarteter Gast.“ – Und nun ging die Unterhaltung in Fragen und Antworten ihren ebenen Tritt. Die Frauen setzten sich zu ihrer Arbeit, und während Reinhard die für ihn bereiteten Erfrischungen genoss, hatte Erich seinen soliden Meerschaumkopf angebrannt und saß dampfend und diskurrierend an seiner Seite.

Am anderen Tag musste Reinhard mit ihm hinaus (на другой день Райнхард должен был с ним наружу = уехать); auf die Äcker (на поля; der Acker – поле, пашня), in die Weinberge (в виноградники; der Weinberg), in den Hopfengarten (в хмельник; der Hopfen – хмель), in die Spritfabrik (на спиртовую фабрику). Es war alles wohlbestellt (все было хорошо устроено): die Leute, welche auf dem Felde und bei den Kesseln arbeiteten (люди, которые работали в поле и у котлов; das Feld; der Kessel, die Kessel), hatten alle ein gesundes und zufriedenes Aussehen (имели все здоровый и довольный вид). Zu Mittag kam die Familie im Gartensaal zusammen (к полудню семья собралась в зале, выходящем окнами в сад; der Saal), und der Tag wurde dann, je nach der Muße der Wirte, mehr oder minder gemeinschaftlich verlebt (и день тогда, если у хозяев было свободное время, проживался более или менее совместно: die Muße – досуг, свободное время; je nach – в зависимости от).

Am anderen Tag musste Reinhard mit ihm hinaus; auf die Äcker, in die Weinberge, in den Hopfengarten, in die Spritfabrik. Es war alles wohlbestellt: die Leute, welche auf dem Felde und bei den Kesseln arbeiteten, hatten alle ein gesundes und zufriedenes Aussehen. Zu Mittag kam die Familie im Gartensaal zusammen, und der Tag wurde dann, je nach der Muße der Wirte, mehr oder minder gemeinschaftlich verlebt.

Nur die Stunde vor dem Abendessen (только час перед ужином; das Abendessen), wie die ersten des Vormittags (как и первые часы до полудня), blieb Reinhard arbeitend auf seinem Zimmer (Райнхард оставался работать: «работающим» в своей комнате; bleiben). Er hatte seit Jahren (он уже много лет; seit – с /какого-либо времени/; das Jahr, die Jahre), wo er deren habhaft werden konnte (где /только/ он смог /ими/ овладеть = получить/раздобыть: habhaft werden + Genitiv – овладеть, завладеть чем-либо), die im Volke lebenden Reime und Lieder gesammelt (собирал живущие в народе стихи и песни; das Volk; der Reim – рифма; стих; das Lied; sammeln – собирать) und ging nun daran, seinen Schatz zu ordnen (и теперь собирался свое сокровище упорядочить; an etwas gehen – начать заниматься чем-либо, приниматься за что-либо) und womöglich mit neuen Aufzeichnungen aus der Umgegend zu vermehren (и, по возможности, увеличить новыми записями из этой местности; aufzeichnen – записывать; die Umgegend – окрестность; окружающая местность; die Gegend – местность). – Elisabeth war zu allen Zeiten sanft und freundlich (Элизабет была все время кроткой и дружелюбной; sanft – мягкий, нежный; кроткий); Erichs immer gleichbleibende Aufmerksamkeit nahm sie mit einer fast demütigen Dankbarkeit auf (постоянное внимание со стороны Эриха она воспринимала с почти безропотной благодарностью; aufnehmen – принимать; demütig – смиренный, покорный, безропотный; die Demut – смирение, покорность) und Reinhard dachte mitunter (Райнхард думал порой; denken), das heitere Kind von ehedem habe wohl eine weniger stille Frau versprochen (/что/ веселый ребенок прежних лет, пожалуй, обещал стать менее тихой женщиной; versprechen – обещать; wohl – пожалуй, вероятно; wenig – мало; still – тихий, спокойный).

Nur die Stunde vor dem Abendessen, wie die ersten des Vormittags, blieb Reinhard arbeitend auf seinem Zimmer. Er hatte seit Jahren, wo er deren habhaft werden konnte, die im Volke lebenden Reime und Lieder gesammelt und ging nun daran, seinen Schatz zu ordnen und womöglich mit neuen Aufzeichnungen aus der Umgegend zu vermehren. – Elisabeth war zu allen Zeiten sanft und freundlich; Erichs immer gleichbleibende Aufmerksamkeit nahm sie mit einer fast demütigen Dankbarkeit auf und Reinhard dachte mitunter, das heitere Kind von ehedem habe wohl eine weniger stille Frau versprochen.

Seit dem zweiten Tage seines Hierseins (со второго для своего пребывания здесь) pflegte er abends einen Spaziergang an dem Ufer des Sees zu machen (стал он по вечерам делать = совершать прогулку по берегу озера; pflegen /etwas zu tun/ – иметь привычку/обыкновение /что-либо делать/; das Ufer; der See). Der Weg führte hart unter dem Garten vorbei (дорога проходила вплотную под садом). Am Ende desselben (в конце которого), auf einer vorspringenden Bastei (на возвышающейся террасе: «бастионе»; vorspringen – выступать, выдаваться вперед; die Bastéi), stand eine Bank unter hohen Birken (стояла скамья под высокими березами; hoch – высокий; die Birke – береза); die Mutter hatte sie die Abendbank getauft (мать окрестила ее вечерней/западной скамьей; taufen – крестить), weil der Platz gegen Abend lag (так как место располагалось к западу) und des Sonnenuntergangs halber um diese Zeit am meisten benutzt wurde (и ради заката использовалось чаще всего в это время; der Sonnenuntergang; die Sonne geht unter – солнце садится; halber – /послелог/ из-за, ради, ввиду). – Von einem Spaziergange auf diesem Wege kehrte Reinhard eines Abends zurück (с прогулки по этой дороге Райнхард возвращался однажды вечером; der Spaziergang; spazieren gehen – ходить гулять; zurückkehren – возвращаться), als er vom Regen überrascht wurde (когда он был застигнут врасплох дождем; der Regen). – Er suchte Schutz unter einer am Wasser stehenden Linde (он искал защиты под стоящей у воды липы; der Schutz; das Wasser); aber die schweren Tropfen schlugen bald durch die Blätter (но тяжелые капли скоро пробили сквозь листья = стали проникать сквозь листья; der Tropfen; das Blatt). Durchnässt, wie er war (промокшим, как он был; durchnässen – промочить; nass – мокрый), ergab er sich darein und setzte langsam seinen Rückweg fort (покорился он этому и медленно продолжил обратный путь: sich ergeben – покоряться; fortsetzen – продолжать). Es war fast dunkel (было почти совсем темно); der Regen fiel immer dichter (дождь падал = шел все плотнее).

Seit dem zweiten Tage seines Hierseins pflegte er abends einen Spaziergang an dem Ufer des Sees zu machen. Der Weg führte hart unter dem Garten vorbei. Am Ende desselben, auf einer vorspringenden Bastei, stand eine Bank unter hohen Birken; die Mutter hatte sie die Abendbank getauft, weil der Platz gegen Abend lag und des Sonnenuntergangs halber um diese Zeit am meisten benutzt wurde. – Von einem Spaziergange auf diesem Wege kehrte Reinhard eines Abends zurück, als er vom Regen überrascht wurde. – Er suchte Schutz unter einer am Wasser stehenden Linde; aber die schweren Tropfen schlugen bald durch die Blätter. Durchnässt, wie er war, ergab er sich darein und setzte langsam seinen Rückweg fort. Es war fast dunkel; der Regen fiel immer dichter.

Als er sich der Abendbank näherte (когда он приблизился к вечерней скамейке), glaubte er (показалось ему; glauben – верить; полагать) zwischen den schimmernden Birkenstämmen eine weiße Frauengestalt zu unterscheiden (что он различает между мерцающими стволами берез белую женскую фигуру; der Stamm, die Stämme – ствол). Sie stand unbeweglich und (она стояла неподвижно и), wie er beim Näherkommen zu erkennen meinte (как ему при приближении показалось; erkennen – узнавать, распознавать), zu ihm hingewandt (повернувшись к нему; wenden – поворачивать, обращать), als wenn sie jemanden erwarte (как будто она кого-то ожидала). Er glaubte, es sei Elisabeth (он думал, что это Элизабет). Als er aber rascher zuschritt (однако, когда он быстрее направился; rasch – быстро, zuschreiten – направляться, подходить /к чему-либо, кому-либо/; schreiten – шагать), um sie zu erreichen (чтобы ее достичь = подойти к ней) und dann mit ihr zusammen durch den Garten ins Haus zurückzukehren (и затем вместе с ней вернуться через сад в дом), wandte sie sich langsam ab (она медленно отвернулась; sich abwenden) und verschwand in die dunkeln Seitengänge (и исчезла в темные боковые проходы; verschwinden; die Seite – сторона, бок; der Gang – ход; коридор, проход). Er konnte das nicht reimen (он не мог это связать = объяснить; reimen – рифмовать; der Reim – рифма); er war aber fast zornig aus Elisabeth (он был почти сердит: «гневен» на Элизабет; der Zorn – гнев); und dennoch zweifelte er (и все же он сомневался; zweifeln; der Zweifel – сомнение), ob sie es gewesen sei (она ли это была); aber er scheute sich, sie danach zu fragen (но он постеснялся ее об этом спросить); ja, er ging bei seiner Rückkehr nicht in den Gartensaal (он даже не пошел при своем возвращении в садовый зал), nur um Elisabeth nicht etwa durch die Gartentür hereintreten zu sehen (только для того, чтобы не увидеть Элизабет, входящую через дверь из сада).

Als er sich der Abendbank näherte, glaubte er zwischen den schimmernden Birkenstämmen eine weiße Frauengestalt zu unterscheiden. Sie stand unbeweglich und, wie er beim Näherkommen zu erkennen meinte, zu ihm hingewandt, als wenn sie jemanden erwarte. Er glaubte, es sei Elisabeth. Als er aber rascher zuschritt, um sie zu erreichen und dann mit ihr zusammen durch den Garten ins Haus zurückzukehren, wandte sie sich langsam ab und verschwand in die dunkeln Seitengänge. Er konnte das nicht reimen; er war aber fast zornig aus Elisabeth; und dennoch zweifelte er, ob sie es gewesen sei; aber er scheute sich, sie danach zu fragen; ja, er ging bei seiner Rückkehr nicht in den Gartensaal, nur um Elisabeth nicht etwa durch die Gartentür hereintreten zu sehen.